Tutorial zur zero-Buchhaltung

Sie möchten Ihre Buchhaltung endlich selbst in die Hand nehmen, schrecken aber vor undurchsichtigen Kontenrahmen und dem Beleg-Chaos zurück? Dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Videoserie zur zero-Buchhaltung machen wir Sie Schritt für Schritt zum Buchhaltungs-Profi. Von der einfachen Installation über Ihre erste korrekte Buchung bis hin zu smarten Automatisierungen, die Ihnen wertvolle Zeit sparen - nach dieser Reihe haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Finanzen. Starten wir gemeinsam durch!

Einführung in die zero-Buchhaltung

Das Video ist der Start einer Reihe von Videos, die sich mit der zero-Buchhaltung und allgemeinen Buchhaltungsfragen beschäftigt.

Installation

Ziel: Die erste Hürde nehmen vom Download zum lauffähigen Programm.

Inhalte:

  • Unterschied zwischen Freeware- und Vollversion.
  • Download und Installation der Software Schritt für Schritt.
  • Ein neues Projekt anlegen, basierend auf einer Vorlage (z. B. SKR 03/04).
  • Kurze Tour durch die Programmoberfläche: Projektbaum,
  • Formulare und die wichtigsten Menüs.

Der Kontorahmen

Du willst deine Buchhaltung selber machen, aber der "Kontenrahmen" klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln? Keine Sorge! In diesem detaillierten Tutorial für die zero-Buchhaltung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Herzstück deiner Buchführung nicht nur verstehst, sondern perfekt an dein eigenes Business anpasst.

Wir machen aus der trockenen Theorie gelebte Praxis und schaffen die ideale Struktur für deine Finanzen. Nach diesem Video weißt du genau, wie du Konten anlegst, für mehr Details sorge trägst und deine Buchhaltung so übersichtlich wie nie zuvor gestaltest.

Schluss mit dem Beleg-Chaos! Digitaler Workflow

Schluss mit dem Beleg-Chaos und dem lästigen Wühlen in Aktenordnern! In diesem Video zeige ich dir den effizienten, digitalen Workflow der zero-Buchhaltung, mit dem du deine Belege perfekt organisierst und immer sofort zur Hand hast.

Wir gehen Schritt für Schritt durch, wie du eine saubere Ordnerstruktur auf deiner Festplatte anlegst, Belege direkt in der Software einscannst und die entscheidenden Fenster "Belegliste" und "Dokumentenansicht" optimal nutzt. Am Ende des Videos wirst du wissen, wie du deine Belegliste in eine perfekte To-do-Liste für deine Buchhaltung verwandelst.

Deine erste Buchung! | Manuell & mit Turbo-Vorlagen

Endlich ist es so weit! In diesem Video erfassen wir unsere allererste Buchung in der zero-Buchhaltung. Ich zeige dir von A bis Z, wie der Kernprozess des Buchens funktioniert - von der manuellen Erfassung einer Rechnung bis zum super-schnellen Buchen mit zeitsparenden Vorlagen (Mustern).

Wir sorgen zuerst für eine saubere Struktur mit Buchungsgruppen und gehen dann den empfohlenen, effizienten Workflow durch, der die digitale Belegverwaltung mit den Buchungsvorlagen kombiniert. Nach diesem Video wirst du in der Lage sein, deine Belege in Rekordzeit korrekt zu verbuchen.

Rechnungen mit Umsatz- und Vorsteuer buchen

Das Thema Steuern bereitet dir Kopfzerbrechen? Damit ist jetzt Schluss! In diesem entscheidenden Video unserer "Zero-Buchhaltung meistern"-Serie zeige ich dir einfach und verständlich, wie du Umsatzsteuer und Vorsteuer korrekt in der zero-Buchhaltung erfasst.

Wir klären die Grundlagen und gehen dann direkt in die Praxis: Lerne, wie du mit der "Splitbuchung" Ausgangsrechnungen mit Umsatzsteuer und Eingangsrechnungen mit Vorsteuer kinderleicht verbuchst. Außerdem erkläre ich den wichtigen Unterschied zwischen Soll- und Istversteuerung und wie du diesen in der Software abbildest.

Spezialfälle meistern (Skonto, Storno, Sammelrechnungen)

Skonto, Storno, Sammelrechnung - diese Begriffe sorgen in der Buchhaltung oft für Fragezeichen. In diesem Video für zero-Buchhaltung meistern wir genau diese Spezialfälle! Ich zeige dir praxisnah und Schritt für Schritt, wie du auch komplexere Geschäftsvorfälle sauber und korrekt verbuchst.

Lerne, wie du eine Zahlung mit Skontoabzug in zwei einfachen Schritten erfasst, eine fehlerhafte Buchung korrekt stornierst, ohne sie zu löschen, und wie du eine Sammelrechnung mit mehreren Positionen (z.B. mit 7% und 19% USt) mithilfe von untergeordneten Buchungen und der sum-Formel übersichtlich buchst.

Automatisierung mit Regeln

Keine Lust mehr auf Tippfehler und sich ständig wiederholende Buchungen? In diesem Video zeige ich dir eine der mächtigsten Funktionen von zero-Buchhaltung: die smarten Regeln! Wir richten uns einen intelligenten Assistenten ein, der uns beim Buchen über die Schulter schaut, Fehler verhindert und Routineaufgaben komplett automatisiert.

Lerne, wie du mit Regeln für Buchungsgruppen für Struktur sorgst und mit Regeln für einzelne Konten sogar ganze Steuer-Splits (wie die Vorsteuer bei Tankquittungen) automatisch ergänzen lässt. Das ist der Turbo für eine sichere und effiziente Buchhaltung!

Aus Zahlen werden Antworten - Berichte erstellen

Ihre Buchführung ist auf dem neuesten Stand, aber was sagen die Zahlen wirklich aus? In diesem Video verwandeln wir Ihre trockenen Buchungsdaten in klare Antworten! Ich zeige Ihnen, wie Sie mit dem Berichts-Designer von zero-Buchhaltung individuelle Auswertungen wie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) erstellen, um die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens wirklich zu verstehen.

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Bausteine Kontoauswertung und Konto Summe kombinieren, um aussagekräftige Berichte zu erstellen. Zum Schluss sichern wir die Datenqualität mit dem integrierten Checkcenter ab, damit Sie sich auf Ihre Zahlen verlassen können.

Klassifizierung und Buchungsstapel

Sie wollen mehr als nur Standard-Buchhaltung? Sie möchten wissen, welche Projekte wirklich profitabel sind und Ihre Daten GoB-konform sichern? Dann ist dieses Video für Sie! Wir tauchen in zwei mächtige Profi-Funktionen von zero-Buchhaltung ein: Klassifizierung und Buchungsstapel. Lernen Sie, wie Sie mit der Klassifizierung eine neue Dimension für Ihr Controlling schaffen, indem Sie Buchungen nach Projekten, Kostenstellen oder Abteilungen filtern und auswerten. Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie mit Buchungsstapeln abgeschlossene Perioden (z.B. einen Monat) GoB-konform "festschreiben" und vor nachträglichen Änderungen schützen.

Datenaustausch

Sie haben Ihre Buchhaltung im Griff - jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Daten nahtlos an Ihren Steuerberater übergeben und so Zeit und Geld sparen.

In diesem Video lernen Sie, wie Sie mit wenigen Klicks einen sauberen Datenexport für jede Kanzleisoftware (z.B. DATEV) erstellen. Wir exportieren sowohl die Buchungsdaten als auch den Kontenplan. Außerdem werfen wir einen Blick auf die allgemeinen Import- und Exportfunktionen und klären, wann Sie welches Speicherformat (.buc oder .xbuc) verwenden sollten.

Tipps zur zero-Buchhaltung

Berichte über die Zwischenablage kopieren

Das Video erklärt, wie Daten über die Zwischeablage in ander Programme kopiert werden können.

Liquiditätsplanung für saisonale Betriebe

Nie wieder Zahlungsschwierigkeiten! Lerne in diesem Video, wie du als saisonaler Betrieb deine Liquidität einfach planst und finanzielle Engpässe im Winter vermeidest.

Schwanken deine Einnahmen über das Jahr verteilt? Bist du unsicher, wie viel Geld du dir privat aus deinem Unternehmen nehmen kannst, ohne die Existenz deines Betriebs zu gefährden? Das ist ein typisches Problem für saisonale Betriebe wie Imbisse, Cafes, Eisdielen oder Ferien-Dienstleister.

In diesem praxisnahen Tutorial zeigen wir dir am Beispiel des fiktiven Imbisses "Goldene Fritten", wie du mit der zero-Buchhaltung eine einfache, aber wirkungsvolle Liquiditätsanalyse durchführst. Wir decken auf, warum die monatlichen Privatentnahmen oft zu hoch angesetzt sind und wie du den optimalen Betrag sowie einen notwendigen finanziellen Puffer für die Nebensaison berechnest.

Effizientes Buchen mit Vorlagen und Kurztasten

Du möchtest deine Buchungen in zero-Buchhaltung schneller und effizienter erledigen? In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du den Buchungsprozess mit den richtigen Werkzeugen enorm beschleunigen kannst. Schluss mit langwieriger Dateneingabe - hallo zu mehr Zeit für dein Kerngeschäft!

Ich führe dich Schritt für Schritt durch einen bewährten Workflow, der auf der cleveren Kombination von Buchungsvorlagen und praktischen Kurztasten basiert. Du lernst, wie du deinen Arbeitsbereich optimal einrichtest und wie du mit nur wenigen Klicks und Tastendrücken deine Belege korrekt und schnell verbuchst.

In diesem Video erfährst du:

  • Wie du deinen Arbeitsbereich für maximale Effizienz einrichtest.
  • Wie du mit Buchungsvorlagen wiederkehrende Geschäftsvorfälle in Sekunden erfasst.
  • Wie du die Kurztasten Strg+F (Datum anpassen) und Strg+D (zum Betrag springen) meisterst.
  • Wie du mit dem Informationsfenster "von Buchung abhängige Konten" die Kontrolle behältst.
  • Einen Profi-Tipp für das Buchen im Team.